“…bin mal kurz duschen!”

Scroll down for English version

Eine - sagen wir - SPEZIELLE Fahrt im Minibus durch Java

Nach einem überwältigenden Trek zum Sonnenaufgang über der Vulkanlandschaft um  Mount Bromo will ich heute weiter nach Yogyakarta. Ein flexibles Ticket vom Nationalpark über Probilinggo nach Yogya ist bereits in meiner Tasche. Flexibel eigentlich daher, weil ich die 10 Stunden Reise jeden Tag zwischen 9:00 und 9:30 antreten kann. Heute ist es soweit, um 9 Uhr kommt ein Fahrer an die Lodge und bringt mich zum ‘Terminal’ nach Probolinggo, von wo aus der Minibus um 11 Uhr starten soll.

Ich bin allerdings der einzige Gast, daher warten wir erst einmal. Vielleicht kommt ja noch jemand. Flexibles Ticket bedeutet also mehr als nur flexibler Tag, auch eine flexible Zeit ist mit eingekauft.

13 Uhr treffen Kate und Sarah ein, zwei Amerikanerinnen, die auch ein flexibles Ticket haben. Anscheinend sind wir genug. 13:10 erscheint unser Minibus mit Fahrer Jojo.

Auf ganz Java ist Jojo zweifelsohne der am schlechtesten vorbereitete Minibusfahrer.

1. Stopp 13:20: Tankstelle – wäre ja doof, den Bus zu tanken ehe es los geht.

2. Stopp 13:30: Jojos Elternhaus – “Sorry, ich muss mal noch schnell duschen ehe wir los fahren!” – Bitte was? Jojo lässt das Auto laufen und verschwindet. Wir stehen inmitten einer indonesischen Vorstadt-Siedlung. Kühe stehen auf den Terrassen, Großmütter rupfen Hühner und meine beiden Amerikanerinnen sind die Attraktion der Dorfjugend. 30 Minuten lang. Dann geht es weiter. Flexible Reisegestaltung.

IMG_4409
Jojo’s Minibus

3. Stopp 14:10: Natürlich braucht Jojo auch noch nen Kaffee. Frisch geduscht würde ich das aber auch gerne haben. Leider bin ich seit 2 Uhr in der Nacht auf den Beinen und noch immer verschwitzt vom Trekken. Vielleicht hätte ich bei Jojo duschen können?!

4. Stopp 14:10: WIR fragen, ob wir kurz an einem Straßenhändler halten könnten, um etwas zu Essen zu kaufen. “Essen? In zwei bis drei Stunden Lokal gut ich kenne! Hier nichts gibt!” – Hä? Wir passieren Essendstände am laufenden Band. Aber gut, ein bisschen Strecke machen ist auch nicht schlecht. Flexible Essenplanung.

5. Stopp 14:25: Wir halten, um drei Freunde von Jojo mitzunehmen – und in die komplett andere Richtung zu fahren. Wir haben ja Zeit. Flexible Mitreisende und Haltestellen.

6. Stopp 16:00: Jojos super super Lokal hat nicht mehr außer Suppe…und das, laut meinen Amerikanerinnen, total überteuert. Stolze 20.000 Ruppien wollen die für ne Suppe, was ungefähr 1,33 € entspricht! Frechheit. Also müssen wir weiter fahren.

IMG_4411
Meine Nudelpackung

7. Stopp 16:30: Sarah brüllt “Halt, Straßenhändler” – tatsächlich bekommen wir zur Freude meiner Amerikanerinnen Nudeln mit Gemüse und den schärfsten Peperoni meines Lebens. Die Nudeln sind in Zeitungspapier gehüllt und wir essen sie mit den Fingern. Aber immerhin für nur 3.500 Ruppien, 0,20 €. Sie sind stolz, kaufen direkt danach aber Zigaretten für 15.000 und Chips für 10.000 – manchmal verstehe ich einige Low Budget Prinzipien nicht. Wahrscheinlich warnt der Lonely Planet vor der Touri-Abzocke in Restaurants und rät zu Straßenhändlern.Über Chips steht jedoch nicht in der Bibel der Reisenden. Flexible Budgetplanung.

8. Stopp 17:30: Jetzt bekomme ich Angst, wir halten an einer Straßenwerkstatt. Jojo und der Mechaniker schauen unters Auto. “Bremse, Bremse…aber gut alles!” erklärt Mister Driver zurück im Auto. Sarah meint allerdings, dass da was ausläuft. Bremsflüssigkeit oder so. Okay, es bleibt spannend. Übrigens, Google Maps sagt momentan: Ein Viertel der Strecke ist zurückgelegt. Geplante Ankunft war zwischen 19 und 20 Uhr.

9. Stopp 17:50: Offensichtlich ist doch nicht ‘gut alles‘! Wir halten bei weiteren Mechanikern…und finden letztlich einen Schweißer. Das Auto wird provisorisch aufgebockt und ein kleiner Indonesier schlängelt sich unter das Auto. Ist schweißen in Tanknähe eigentlich für die drei Touristen im Auto gefährlich? Wir steigen lieber mal aus. Junge, Junge, Junge. Mit dem Bock sollen wir weiterfahren? Anscheinend ja, “jetzt wirklich gut alles” mein Jojo. Weiter gehts. Flexibles Sicherheitsdenken.

IMG_4418
Schweiß-Stopp

Randnotiz: Bei unserem Schweiß-Stopp schreibt Kate auf das Heck des Minibusses: ‘German + USA = Fun’ – auch eher flexibles Sicherheitsdenken die Herkunft USA in einem muslimischen Land offen auf die Heckscheibe zu kritzeln. Irgendwie so ein Aufruf: Hey Jungs, hier bin ich! Aber es wird ja gleich Dunkel.

10. Stopp 19:00: Mister Abkürzung will den Stadtverkehr meiden (haben wir heute schon öfter gemacht) und fährt durch Seitenstraßen. Leider ist genau in Dieser eine Art Straßenfest. Zurück geht es nicht mehr, also wird diskutiert und wir fahren mitten durch das Zelt. Die Leute gehen einfach schnell auf die Seite. Flexible Streckenplanung.

11. Stopp 22:00: Wir sind da! Denke ich. Jojo, mittlerweile nur noch in Unterhemd hinter dem Steuer, braucht aber bloß noch nen Kaffe und ne Pause. Da spricht nichts dagegen. Und Google Maps sagt: Zwei Drittel geschafft!

12. Stopp 01:30: Wir sind da! Diesmal stimmt es. Wir suchen aus der Low Budget Bibel schnell ein Hostel heraus und lassen uns dahin fahren. Leider stimmen die Auskünfte (mal wieder) nicht. 220.000 Ruppien (15,-€) pro Doppelzimmer. Miss Amerika denkt tatsächlich daran, sich woanders hinfahren zu lassen (obwohl die beiden sich ein Zimmer teilen können). Ich bleibe, mir Wurst was die machen. Unflexibler Deutscher.

13 Stopp 2:00: Ich freue mich auf die warme Dusche nach beinahe genau 24 Stunden auf den Beinen. Herrlich. Wann kommt das warme Wasser? Ich stelle fest, an so einem Tag: NIE! Ich hätte doch gleich bei Jojo duschen sollen. Da war ich wohl nicht flexibel genug.


 

 English version

A - lets say - SPECIAL trip on a minibus in Java

After a mind-blowing sunrise trek at the vulcano landscape around Mount Bromo I have to move on to Yogyakarta. I have already bought a flexible bus ticket from the national park via Probolinggo to Yogyakarta. Flexible, because I can start the 10 hour journey every day between 9:00 and 9:30. And today is the day I want to start. At 9:00 a driver arrives at the Lodge and brings me to the ‘terminal’ in Probolinggo from where the minibus is supposed to start at 11am.

However, I am so far the only guest, hence we (travel agent) decide to wait – maybe other guests show up. Flexible does mean more than just flexible day, it also means flexible time. Lesson learned.

1pm  Kate and Sarah eventually show up, two Americans who as well bought a flexible ticket and have the same destination as I have. Apparently we are enough. 1.10pm our driver Jojo with his minibus arrives.

On the whole of Java Jojo appears to be the worst prepared minibus driver.

1. Stop 1:20pm: Petrol station – maybe the drive came surprisingly. And it would be stupid to refuell before.

2. Stop 1:30pm: Jojos family house – “Sorry, I need to take a shower before we start” – Say what? Before we are able to ask questions, Jojo disappears in his house and left the car running. We park in the middle of an Indonesian village. Cows stand on verandas, grandmothers slaughter chickens and the two US girls are the attraction for the kids of the village. 30 minutes waiting. than we go on. Flexible journey planning.

IMG_4409
Our minibus

3. Stopp 2:10pm: Of course Jojo also needs a cup of coffee. Freshly showered I also could drink one. But unfortunately I am awake since 2am and still sweating from my morning trek. Maybe I could have had a shower at Jojos place?!

4. Stop 2:20pm: WE ask, whether we could stop quickly at a street hawker to get some some. “Food? In two or three hours one restaurant know i that good food! Here no food!” WTF? We pass hawkers every couple of minute. Anyway, making some way seems also to be a nice idea. Flexible lunch planning.

5. Stop 2:25pm: We stop to collect three friends of Jojo – and drop them 20 minutes later in a totally different direction. We do have time. Flexible passenger and way points.

6. Stop 4:00pm: Jojos delicious restaurant does not have anything except of soup….according to my US girls even totally overpriced soup. 20.000 Ruppien they want to have for a soup, which is around 1,33 €. Totally crazy and expensive. We cannot eat here and have to drive on.

IMG_4411
Noodles in paper

7. Stop 4:30pm: Sarah shouts “Stop, street hawker!” – indeed, to the joy of my US girls we get noodles with veggies and the worlds hottest chillis. The noodles are wrapet in newspaper paper and we eat with our fingers… but for 3.500 Ruppien (0,20€). America is proud of themselve, but shortly afterwards they buy cigarettes for 15.000 and potato chips for 10.000 – sometimes I do not understand the whole low budget principle. Probably the Lonely Planet warned of the expensive restaurants and advised street hawkers. Unfortuntely it does not say anything about potato chips. Flexible budgeting.

8. Stop 5:30pm: Now I am scared! We stop at a garage and Jojo and the mechanic look under the minubus. “Breaks, breaks…but good everything!” explains Mister Driver. Sarah thinks though, the some fluid leaks and it could be the break fluid. It stays intersting. By the way, Google maps says that we have done a quarter of our way. Initially, it ws planned to reach Yogja at 7pm. Giess I can forget that.

9. Stop 5:50pm: Apparently it wasn’t ‘good everything‘! We stop at several other garages until we find a welder. The car gets liftet provisorily and a tiny Indonesian crawls beneath the car. By the way, is it secure to stay in the minubus while it gets welded close to the tank? We better get out! Boy, boy boy, with this car we really should drive another 6 hours? Apparently yes, as “now really good everything” says Jojo. And before it wasn’t? Flexible security thinking.

IMG_4418
Welding our car

Side note: During our welding stop Kate writes on the rear window: ‘German + USA = Fun‘ – also a form of flexible security thinking to write the origing USA in a muslim contra open on the rear window of your car. Somehow like: Hey guys, I am here, get me! But it is getting dark soon.

10. Stop 7:00pm: Mister shortcut tries to avoid the traffic and uses a side road. Unfortunately, exactly in this side road is kind of a street function. And we cannot drive back. So Jojo gets off the car, discusses with the people and they quickly make space. We literally drive through their tent. Flexible route planning.

11. Stop 10:00pm: We are there! I think! Jojo, in the meantime only sitting in his underwear shirt behind the wheel, needs another coffee and break. According to Google maps we have two thirds.

12. Stop 1:30am: We are there! This time we are! Quickly we look for a low budget hostel in the Lonely Planet and ask Jojo to drop us there. Of course, the information in the LP was outdated and the double room is about 220.000 RP (15,- €). Miss America actually considers looking for another place, although the can share room and rate. I do not care, I stay. Inflexible German.

13 Stop 2:00am: I am so happy to have a room with a hot shower after almost exactly 24 hours on my feet. Wonderful. I turn on the shower…when does the warm water start? I find out – on days like this: NEVER! I should have taken a shower directly at Jojo’s place. But probably I was not flexible enough.

1 Comment

  1. Ich sitz in der Uni im Lesesaal und darf nicht lachen! Jetzt gucken mich alle blöd an! 😀
    Was ich jetzt auf jeden Fall wieder hab, sind flexible Lachmuskeln! 😉 LG Leon

Leave a Reply