Tag 228 bis Tag 238, Donnerstag 18.12. bis Sonntag 28.12.2014 – Der Stress des Backpackers: Essen, Schlafen, Reisen …. Sparen!
Weltreisen ist nicht nur spazieren über Traumstrände, Trekken an aktiven Vulkanen, Schnorcheln in türkisblau farbenem Wasser oder Sonnenbaden mit Mojito an der Seite. Oftmals ist es das Gegenteil!
“Wann fährt der nächste Bus?” – “Wie komme ich von Jakarta nach Singapur?” – “Wo schlafe ich heute Nacht? Bus, Zug oder Hostel?” – “Wo bekomme ich günstig etwas zu Essen?” – “Wie ist das Wetter auf Langkawi und lohnt es sich dort zu übernachten?” – “Was muss ich auf dem Weg unbedingt sehen?” – “Wo kann ich meine Kleider waschen?”
Diese Fragen dominieren eigentlich permanent meinen Backpacker-Alltag, im speziellen jedoch momentan während meiner Reise von Bali nach Bangkok. Das Ziel: Bangkok bis zum 28.12.2014 auf dem Landweg zu erreichen. 4.180km. Mit etlichen Zwischenstops, Städten und Sehenswürdigkeiten.
Bis Jakarta saß ich bereits knapp 44 Stunden in Bussen, Zügen, Fähren und auf Rollern. Jetzt geht es weiter nach Singapur. Allerdings muss ich die 1.100km mit dem Flugzeug zurücklegen. Allein der Preis ist hier entscheidend, mit der Billig-Airline kann keine Fähre mithalten. Von der Zeit ganz zu schweigen.

Nach zwei Übernachtungen bei einer Freundin in Singapur ist der Akku aufgeladen und meine Wäsche konnte ich seit langem einmal wieder in einer ordentlichen Waschmaschine waschen, anstatt in einem Eimer mit Rei in der Tube! Herrlich. Von Singapur geht es mit dem Bus nach Johor Bharu in Malaysia und nach 7 Stunden Wartezeit am Busterminal mit dem Nachtbus 9 Stunden nach Penang. Vom Südzipfel Malaysias zu einer der nördlichsten Städte. Wieder eine Übernachtung in einem Hostel gespart.

Penang (Georgetown) ist bekannt für Street Art und seine schönen Strände im Nordwesten der Insel. Leider regnet es ununterbrochen, weswegen ich meinen Plan, einige Nächte in Penang und Langkawi zu verbringen, über Bord werfe und bereits nach einer Nacht Richtung Thailand aufbreche. Aufgrund eines kleinen Reisepass-Fauxpass werden es letztlich zwei Nächte in Penang.



Zwei Tage vor Weihnachten verlasse ich Malaysia und reise in Thailand ein. Nach 6 Stunden komme ich in Hat Yai an und entscheide mich dazu, erneut einen Nachtbus nach Chumphon zu nehmen. Dort treffe ich mich mit zwei Berliner Schwestern, um Weihnachten zu feiern. Weihnachts-Aktivität: Golf, Weihnachts-Essen: Nudelsuppe mit Hühnchen.
Am ersten Weihnachtsfeiertag geht es weiter die Küste entlang nach Hua Hin. Unser letzter Ort vor Bangkok. Diesmal nehmen wir den Zug. 3. Klasse, 1,- € für Touristen, kostenlos für Thais. Auch mal ein Erlebnis 6 Stunden in einem vom Staat finanzierten, lokalen Zug zu sitzen. Die Türen bleiben auch während der Fahrt geöffnet. Händlerinnen verkaufen die ganze Zeit in Tüten abgepackte Suppen, Fleisch und Gebäck. Blöder Weise steigen wir eine Haltestelle zu früh aus. Es ist zwar Hau Hin, aber unser Hostel ist in Cha Am. Eine Stadt weiter! Missgeschicke, die passieren.
Die letzte Etappe starte ich am Morgen des 28.12. – im Minibus nach Bangkok. Diesmal verläuft alles ohne Probleme. Nach 17 Tagen, 4.180km, 38,5 Stunden in Minibussen, 22 Stunden in Reisebussen, 18 Stunden im Zug, 1 Stunde je auf Roller und Fähre, 2 Stunden im Flugzeug und insgesamt 23,5 Stunden an (Bus-)Bahnhöfen bin ich in Bangkok angekommen. Gesamtkosten: 196,- €; Erlebnis: unbezahlbar!
Feliz navidad y feliz año nuevo amigo!
Muchas gracias tio. Lo mismo a ti. Donde celebras el ano nuevo? Madrid? No olvidas comer 12 uvas.