Tag 243 bis Tag 258, Freitag 02.01. bis Samstag 17.01.2015 – Tempel, Trekking, Tradition – facettenreiches Myanmar!
16 Tage entlang der klassischen Myanmar Sehenswürdigkeiten im Zentrum des Landes sowie ein Trip in den erst seit kurzem für Touristen geöffnete Süden Myanmars. Die facettenreiche und teilweise anstrengende Tour ist keinesfalls ein erholsamer Strandurlaub, sondern gibt eindrucksvolle Einblicke in die myanmarische Kultur, Geschichte und Lebensweise der Menschen.
Die Reiseroute in Kürze:
Yangon -> Mandalay -> Bagan -> Kalaw -> Inle Lake -> (Yangon Airport) -> Myeik -> Dawei (Maungmagan Beach) -> Yangon
Gesamtkosten mit 2 Inlandsflügen: 740,- US Dollar (Inlandsflüge 250,- USD)
Die Flughäfen im Süden (Myeik, Dawei und Kawthoung) werden nur von Yangon aus angeflogen, leider noch nicht von anderen Flughäfen in Zentral-Myanmar.
Reisetipps Myanmar: Visa, Cash, Unterkunft und mehr…
Die Tour im Detail:
Yangon (2 Tage)
Unterkunft: Hostel Humble Footprints (16, USD/Bett)
Sehenswertes: Shwedagon Pagode, Bogyoke Aung San Markt,
Flug von Yangon nach Mandalay (100,- USD // 75 Minuten)
Die 3 Klassiker Myanmars (Mandalay/Bagan/Inle Lake):

Mandalay (1 Tag)
Unterkunft: Rich Queen Guesthouse (25,- USD//DZ)
Sehenswertes: Festung, Aussicht von Mandalay-Berg
Tipp: Fahrrad ausleihen und Stadt mit dem Bike erkunden
Highlight: Radtour zur U Bein Brücke
Schifffahrt nach Bagan (40,- USD // 10 Stunden)
Sehenswertes: Unzählige Stuppas und Tempel, grüne Felder, Sanddünen und kleine Dörfer am Rand des Flusses. Allerdings hat man nach zwei Stunden auch alles gesehen und das Landschaftsbild verändert sich nicht sonderlich.
Alternative: Fernbus/Nachtbus für knapp 15,- USD

Bagan (2 Tage)
Tourismus-Gebühren: 20,- USD / Person bei Ankunft > Touristen Pass für 5 Tage
Unterkunft: Stadtteil Nyaung U ist am preiswertesten.
Sehenswertes: gefühlt 1.000 buddhistische Pagoden (Tempel / Stuppas)
Highlight: Sonnenaufgang/-untergang von Pagoden
Nachtbus von Bagan nach Kalaw (11,- USD // 7 Stunden)

Trekking von Kalaw nach Inle Lake (51,- USD // 3 Tage)
Strecke: knapp 60km – Unterkunft: Homestay und Kloster (2 Nächte)
Sehenswertes: rein landschaftlich sicherlich nicht der faszinierendste Trek aber kulturell auf jeden Fall ein absolutes Highlight. Man wandert durch viele Dörfer unterschiedlicher Stämme mit unterschiedlichen Traditionen und fühlt sich in der Zeit zurück versetzt.
Highlight: der komplette Trek inklusive Bootstour entlang des kompletten Inle Lake
Nyaung Shwe (Inle Lake) (1 Tag)
Gebühren: 10,- USD / Person bei Ankunft Inle Lake
Unterkunft: Joy Guesthouse (25,- USD für DZ)
Sehenswertes: Nyaung Shew ist Basis für Trekking oder Boorstouren Inle Lake; die Stadt selbst bietet ansonsten nicht viel.
Nachtbus von Nyaung Shwe nach Yangon (20,- USD // VIP Bus // 12 Stunden)
Flug von Yangon nach Myeik (145,- USD // 2 Stunden)
Der Süden (Andaman See)

Myeik (1 Tag)
Unterkunft: Myeik Guesthouse (23,- USD für DZ)
Sehenswertes: man selbst ist Attraktion, da sich nicht viele Touristen in den Süden verirren.
Highlights: Inseltour im Myeik Archipel. Das Boot kostet 500,- USD pro Tag, unabhängig der Teilnehmerzahl. Touranbieter gibt es nicht. Ein Local, der sich James Bond nennt, organisiert die Trips. Allerdings ist es derzeit schwer, andere Interessierte zu finden, da kaum Touristen vor Ort sind. Deswegen fiel die Tour für uns aus.
Nachtbus von Myeik nach Dawei (8,- USD // 8 Stunden) – kein Spaß, maximal Feldwegqualität mit vielen Schlaglöchern.

Dawei (Maungmagan Beach) (2 Tage)
Unterkunft: Maungmagan Beach Resort (50,- USD) oder Coconut Guesthouse (25,- bis 35,- USD)
Sehenswertes: nicht viel
“Schockierendes”: Besuch Fischerdorf südlich Maungmagan Beach – man erlebt hautnah, unter welchen Umständen und Bedingungen die Menschen tatsächlich leben – außerhalb der touristisch erschlossenen Gegenden.
Strand: okay aber nicht Postkarten-Qualität
Highlight: Lagerfeuer am Strand unter sternenklarem Himmel
Tag-/Nachtbus von Dawei nach Yangon (15,- USD // 16 Stunden)

Alternativen und Lessons Learned:
Einreise über Mandalay (bspw. per Flug von Chiang Mai) und/oder die Ausreise über den Süden möglich (Bus Dawei – Bangkok / Bus/Fähre Myeik Richtung Thailand/Phuket) – spart Geld und ‚Zeit‘, da man nicht zu oft den Hub Yangon ansteuern muss.
Tourvorschlag:
Yangon > (Flug) Mandalay > Bagan > Inle Lake > Bago > Dawei > Myeik > Kawthoung > Thailand
Hallo,
Danke für Deine Infos zur Myanmar Reise. In Bezug auf “Nachtbusfahrten” bin ich etwas empfindlich und möchte Dich gerne etwas fragen: Meine letzte Nachtbusfahrt war in Sulawesi, die Strecke ins Hochland. Der Bus hat sich die ganze Nacht durch Kurven gequält. Es war ein elendes Bremsen, Beschleunigen und Geschaukel und mir war entsprechend schlecht. Verhält sich das bei den Nachtbusfahrten in Myanmar ähnlich? Speziell die von Dir beschrieben Strecken “Bagan nach Kalaw” und “Nyaung Shwe nach Yangon” stehen bei mir ebenfalls an. Zur Not würde ich lieber fliegen, als eine derartige Nachtbusfahrt nochmal zu erleben. Gibt es bei den besseren Bussen Toiletten an Bord?
Danke schon mal 🙂
Viele Grüße, Emma
Hi Emma,
in der Ecke Bagan, Kalaw, Inle Lake, etc. gibt es in der Regel VIP Busse. Die sind um einiges komfortabler als die günstigere Variante und du merkst die schlechte Straße nicht ganz so extrem. Auf keinen Fall würde ich Dir raten, im Süden den Bus zu nehmen. Dort gibt es keine VIP Busse und keine/kaum asphaltierte Straßen.
Viele Grüße
Daniel